Liebe Kunden,
von den momentanen Schließungen sind Dienstleister, Handwerker und Gesundheitswesen nicht betroffen. Insofern sind wir weiterhin für Sie da. Aufgrund der aktuellen Situation haben wir unsere Öffnungszeiten angepasst - Kernöffnungszeit ist momentan: Mo - Fr 10 - 16 Uhr und weiterhin nach individueller Vereinbarung. Bitte vereinbaren Sie einen Termin mit uns, wenn Sie uns besuchen möchten. So können wir gewährleisten, dass während Ihres Besuches nur Sie mit uns im Geschäft sind.
Um den direkten Kontakt zu minimieren bieten wir Ihnen an, Contactlinsen, Pflegemittel oder bestellte Brillen ohne zusätzliche Portokosten zuzusenden. Reparaturaufträge o.ä. senden Sie uns auch gerne zu.
Beim Betreten oder Befahren des UKE-Geländes werden Sie zur Zeit kontrolliert. Wenn Sie einen Termin bei uns haben erwähnen Sie dies bitte, bei evtl. Rückfragen unter Nennung unserer Telefonnummer 23 80 19 00.
Wir möchten Ihnen die einzigartigen Brillenfassungen der Marke TINPAL präsentieren. Für einen kurzen Zeitraum können Sie sogar die Kollektion dieser sympathischen Brillenmanufaktur, die sich selbst "Fassungsfürsorge" nennt, in ihrer Gesamtheit in unserem Geschäft genießen. Die Fassungen heben sich vor allem durch ihre Leichtigkeit, ihre Individualität und ihre hohe Qualität hervor und garantieren einen hohen Wohlfühlfaktor. - Lesen und sehen Sie mehr dazu hier: unsere Marken.
In der Zeit von 10 - 14.30 Uhr informieren Sie verschiedenen Referrenten aus Medizin, Wissenschaft, Forschung und Praxis über aktuelle Themen rund um erbliche Netzhaut- und Sehnerverkrankungen. Veranstaltungsort ist das Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf, Campus Lehre, Gebäude N55. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie
Auf der internationalen Contactlinsenexpertentagung konnten wir Neuestes aus Forschung und Technik bezüglich Myopiemanagement erfahren. Referrenten verschiedener Fachrichtungen und Professionen berichteten über ihre Erfahrungen und Lösungsansätze, um die Progression der Myopie zu reduzieren.
In der Woche vom 8. bis 15. Oktober findet in unseren Räumlichkeiten die Woche des Sehens statt. Anlässlich dieser bundesweiten Aktion stellen wir Ihnen Produkte verschiedener Hersteller rund um das bessere Sehen insbesondere bei Sehbeeinträchtigung vor. Testen Sie vor Ort, welche Hilfsmittel für Sie in Frage kommen.
Wir freuen uns, als Team an dieser äußerst attraktiven und informativen Veranstaltung mit teilgenommen zu haben. Highlights dieser Veranstaltung waren die topaktuellen Themen Myopieprävention und Maßnahmen bei Keratokonus.